Die Drehorgel
buchen in Hamburg
Sie planen eine Veranstaltung / ein Event in Hamburg und möchten sich von den zahlreichen anderen Events abheben und Ihren Gästen etwas Besonderes bieten?
Dann buchen Sie unsere Drehorgel für Ihre Veranstaltung in Hamburg und Umgebung.
Der Drehorgel Spieler

Sie können den Drehorgelspieler in den verschiedensten Kostümen buchen. Die Kostüme vom Drehorgelspieler sind aufwändig und authentisch im Style der 20er - 50er Jahre gearbeitet. Sollten Ihnen die angebotenen Kostüme nicht gefallen so sprechen Sie uns bitte an, wir können jedes gewünschte Outfit gegen Aufpreis beschaffen.
Unter den von uns angebotenen Kostümen können Sie selbstverständlich kostenfrei wählen:
- Drehorgel Spieler im Streetworker Look
- Drehorgel Spieler im Knickerbocker Look
Drehorgel buchen
für Messe- und Firmen-Events
Buchen Sie unsere Drehorgel in Hamburg für Ihren Messeauftritt / Messestand oder für ein Promotion- oder Firmenevent wie z.B. Tag der offenen Tür, Firmenjubiläum etc. Über die Dienstleistung "Drehorgelspieler" wird auch lange nach Ihrer Veranstaltung noch gesprochen werden und positiv in Erinnerung bleiben.
Der Kunde / Gast
Eine bleibende Erinnerung
Durch die lockere Atmosphäre und den Kontakt zwischen dem Drehorgelspieler und dem Gast lassen sich Ihre Produkte und Dienstleistungen aus Hamburg einfacher transportieren.
Der Auftraggeber
Ihr Nutzen
Hamburg
Hamburg, amtlich Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der amtliche Name verweist auf die Geschichte Hamburgs als Freie Reichsstadt und als führendes Mitglied des Handelsbundes der Hanse.
Hamburg ist mit ca. 1,85 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die drittgrößte im deutschen Sprachraum. Das Stadtgebiet ist in sieben Bezirke und 104 Stadtteile gegliedert, darunter mit dem Stadtteil Neuwerk auch eine in der Nordsee gelegene Inselgruppe.
Der Hamburger Hafen zählt zu den größten Umschlaghäfen weltweit und macht Hamburg zusammen mit dem internationalen Flughafen zu einem bedeutenden Logistikstandort. Wirtschaftlich und wissenschaftlich ist die Metropole vor allem im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik, der Biowissenschaften und der Informationstechnik sowie für die Konsumgüterbranche bedeutend. Seit 1996 ist Hamburg zudem Sitz des Internationalen Seegerichtshofs (ISGH).
Hamburg verzeichnet ein starkes Wachstum im Bereich des internationalen Stadttourismus und gilt als eine der Städte mit der höchsten Lebensqualität in der Welt. Die Speicherstadt und das benachbarte Kontorhausviertel sind seit 2015 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Weitere bekannte Kulturdenkmäler und Wahrzeichen sind das Hamburger Rathaus und die fünf Hauptkirchen sowie das Vergnügungsviertel St. Pauli mit der Reeperbahn sowie das 2017 eröffnete Konzerthaus Elbphilharmonie.